zum Inhalt springen

Foto: David Heyer

Timo Laven

Nach seinem Abitur im Jahr 2015 begann Timo Laven das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln im Wintersemester 2015/2016. Sein Schwerpunktstudium im Bereich Kriminologie schloss er im Februar 2021 ab, nachdem er den staatlichen Pflichtfachteil im März 2020 abgelegt hatte. Während des Studiums erwuchs sein Interesse für das öffentliche Recht, insbesondere das Verfassungsrecht und die Berührungspunkte von Recht und Politik.

Von Januar 2020 bis Juni 2021 arbeitete er als studentische Hilfskraft im Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte bei Prof. Dr. Haferkamp. Erstmals intensiver mit rechtsgeschichtlicher Forschung konfrontiert, ergab sich dort der Wunsch, auch in einer eigenen Dissertation zur jüngeren Verfassungsgeschichte zu forschen. Seit Juni 2021 arbeitet er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung und promoviert zu einem verfassungsrechtlichen Thema mit rechtshistorischen und interdisziplinären Bezügen.

In seiner Freizeit spielt er Tennis, joggt oder kocht gemeinsam mit Freunden.

Forschungsgebiete

  • Verfassungsrecht
  • Rechtsgeschichte
  • Politische Theorie
  • Sozialrecht

Publikationen

Blogpost

Rezensionen

Aktuelles Forschungsprojekt

Derzeit arbeitet Timo an seiner Dissertation zum Thema "Sozialisierung und Gemeinwirtschaft i.S.d. Art. 15 GG".

Kontakt Daten

Timo Laven
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kerpener Str. 30
50937 Köln

Telefon +49 221 470-2131
E-Mail t.laven(at)uni-koeln.de