Joe Finnerty
Joe Finnerty schloss sein Studium mit einem Joint Bachelor in Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Glasgow (LLB) 2017 und mit einem Master of Laws in Internationalem Europarecht an der Universität Gent (LLM) 2019 ab. Anschließend praktizierte er als Anwalt für Zivilrecht und wurde 2021 als Solicitor in Schottland zugelassen, wo er vor Sheriff-Gerichten in ganz Schottland auftrat.
Bevor er sich der Akademie als Postdoktorand begann war er Doktorand und Forschungs-/Lehrassistent am Centre for Fundamental Rights der Hertie School (Berlin). In seiner Dissertation untersuchte er die Reaktion des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf die dritte Welle der Autokratisierung, mit besonderem Fokus auf die ‘Hintergedanken’-Doktrin gemäß Artikel 18 der Europäischen Menschenrechtskonvention. Er hat in verschiedenen Menschenrechtszeitschriften und Blogs zu diesem Thema sowie zu Fragen der Beweisführung und der Rechtsmittel im internationalen Menschenrecht veröffentlicht. Während seines Doktorstudiums absolvierte er Forschungsaufenthalte am Zentrum für internationale und europäische Studien (Universität Straßburg) und am Europäischen Hochschulinstitut (Florenz).
Joe hat an Universitäten in Berlin, Glasgow, Mainz und Vilnius gelehrt. Seine Lehrschwerpunkte sind das Völkerrecht und das internationale Menschenrecht im weitesten Sinne. Er ist ein überzeugter Befürworter der praxisorientierten Lehre, insbesondere von juristischen Klinikprojekten und Moot Courts. Inspiriert durch seine eigene Forschung, setzt er in seiner Lehre auch regelmäßig vergleichende Methoden ein.