Small Numbers, Big Presence: Jews in Poland after World War II Buchvorstellung und Gespräch mit Stanisław Krajewski Weiterlesen
“The Way Back?: Reversing Autocratisation through Legislative Reform in Poland” Echtes Dialogformat: Online Roundtable Discussion Weiterlesen
Zwischen den Zeilen, Navid Kermani & Prof. Dr. Natan Sznaider im Dialog, moderiert von Prof. Nußberger Weiterlesen
Lebendige Menschlichkeit: Kongress über Kriegsverbrechen, universelle Rechte und die Zukunft der Gerichtsbarkeit Die Kriege und bewaffneten Konflikte, die derzeit in Europa und auf vier anderen Kontinenten stattfinden, stellen die… Weiterlesen
Gastvorlesung von Prof. Dr. Adam Shinar: Censorship of German and Germany in Israel (1948-1967) Weiterlesen
Book Launch: Secession in International Law with a Special Reference to the Post-Soviet Space by Julia Miklasova Weiterlesen
Deutsch-Japanisches Forschungskolloquium Save the Date: Deutsch-Japanisches Forschungskolloquium Die Akademie für Europäischen Menschenrechtsschutz an der… Weiterlesen
Vorlesung “Sexual Violence as a Weapon of War” mit Prof. Ruth Halperin-Kaddari Sexual Violence as a Weapon of War Am 02. Juli um 19 Uhr wird Prof. Ruth Halperin-Kaddari im Lesesaal der Akademie für… Weiterlesen
Revolution der Geduld. Eine belarussische Bricolage Lesung und Gespräch mit dem Autor Heinrich Kirschbaum Revolution der Geduld. Eine belarussische Bricolage Lesung und Gespräch mit dem Autor Heinrich Kirschbaum Heinrich… Weiterlesen