zum Inhalt springen

Aktuelles

Angelika Nußberger nahm an Podiumsdiskussion zum Thema "Kooperationsverhältnis zwischen dem Europäischen Gerichtshof und den nationalen Verfassungs- und Höchstgerichten" teil

Am 17. November 2022 nahm die Direktorin der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Professorin Dr. Angelika Nußberger, an einer Podiumsdisskussion in Brüssel teil. 

Die Zukunft des Europäischen Verfassungsgerichtsverbundes: Über das Verhältnis zwischen Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH), Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und nationalen Verfassungs- und Höchstgerichten diskutierten am 17. November 2022 auf Einladung von Bayerns Justizminister Georg Eisenreich Spitzenrepräsentanten des europäischen Gerichtsverbundes in der Bayerischen Vertretung in Brüssel.

Auf dem Podium debattierten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Juliane Kokott, Generalanwältin am EuGH, Prof. Dr. Peter M. Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts, Univ. Prof. DDr. Dr. h.c. Christoph Grabenwarter, Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs, und Prof. Dr. DDr. h.c. Angelika Nußberger, ehemalige Vizepräsidentin des EGMR. Moderiert wurde die Veranstaltung durch den bayerischen Justizminister.