zum Inhalt springen

Aktuelles

Vernissage & Fotoausstellung: Mein Name ist Mensch – Köln startet bundesweite Designausstellung zum Thema Menschenrechte

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der UN-Menschenrechte zeigt die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ visuelle Interpretationen der 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte. Designer Jochen Stankowski befasst sich mit der Resolution der Vereinten Nationen von 1948 und übersetzt deren Worte mit Design.

Die Ausstellung ist vom 10. August bis zum 30. Dezember 2023 in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zu sehen und fokussiert sich auf die Grundprinzipien des Gestaltens. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird durch Formen und Bilder erfahrbar, das Design- Konzept übersetzt die Worte in eine für alle Menschen verständliche Bildsprache. Ziel des Projekts ist es, die Ausstellung an 75 Orten in 2023 und 2024 zu realisieren, um das Thema Demokratie und Menschenrechte präsent zu halten. Köln macht den Auftakt zur bundesweiten Aktion, 30 weitere Ausstellungsorte sind bereits bestätigt.

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln präsentiert „Mein Name ist Mensch“ in Kooperation mit der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz und dem Büro für Europa und Internationales der Stadt Köln. Die Idee, dieses Ausstellungs-Projekt in Köln zu zeigen, geht auf die Initiative des Bürgerprojekts „Die AnStifter“ aus Stuttgart zurück, das als weltoffenes Netzwerk Kommunikation und Kooperation zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität fördert. Zudem wirkt die Designerin Birgit Schöne an der Ausstellung mit und präsentiert die Arbeiten zu Ihrer Kinderrechte-Fibel.

Eröffnet wurde „Mein Name ist Mensch“ am 10. August mit einem Impulsvortrag zum Design-Konzept der Ausstellung und einer Talkrunde zum Thema „Wie schützen wir heute Menschenrechte“. 

Programm der Vernissage am 10. August ab 18 Uhr:

Impulsvortrag von Prof. Dr. Christof Breidenich (Hochschule Macromedia)

Talkrunde: Wie schützen wir heute Menschenrechte? (Moderiert von Martin Stankowski) mit:

  • Gerhart Baum, Bundesminister a. D.
  • Prof. Dr. Angelika Nußberger, Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Uni Köln
  • Jessica Mosbahi, Büro für Europa und Internationales der Stadt Köln

Ausstellung „Mein Name ist Mensch“
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Universitätsstraße 33, 50931 Köln
Montag bis Freitag von 9 bis 24 Uhr,
Samstag und Sonntag von 9 bis 21 Uhr
Eintritt frei!

Kontakt:
Dr. Philipp Budde
buddeSpamProtectionub.uni-koeln.de

1 / 2